Jetzt reden wir mal über
Verpackungspapier 100 % recyclingfähig. 10 Qualitäten individuell konfektioniert verfügbar.
Erstklassige Preise für Verpackungsmaterial.
Durch Direktkauf vom Verarbeiter.
Die Nettemühle-Preise sind erstklassig und halten in der Regel jedem Vergleich stand.
Testen Sie uns noch heute.
Wie ist das möglich?
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand, wenn es um den strategischen Einkauf von Recyclingmaterial und Ausschussware im Bereich der Verpackungspapiere und Verpackungsmaterial geht. Durch die geschickte Nutzung dieser kostengünstigen Ressourcen, kombiniert mit einer hohen Produktkompetenz und effizienten Fertigungsprozessen, kann Nettemühle langfristig attraktive Preise für den Verpackungsgroßhandel realisieren.
Ein entscheidender Faktor dabei ist der direkte Einkauf bei Nettemühle als Verarbeiter. Damit entfallen für Verpackungsmaterial Großhandel, Industrie als auch gewerbliche Endkunden, die oft erheblichen Margen von Zwischenhändlern.
Diese Direktbeschaffung ermöglicht es, die Kostenvorteile direkt an den Endverbraucher weiterzugeben und gleichzeitig die Wertschöpfungskette zu optimieren. So entsteht eine Win-win-Situation für Verpackungsgroßhandel, bei der sowohl die Umwelt durch die Wiederverwertung von Materialien als auch der Kunde mit einem Bedarf für Verpackungspapier durch günstigste Preise profitieren.
Nettemühle ist gelebte Nachhaltigkeit.
Wo andere Industrien nur von Nachhaltigkeit reden, schafft Nettemühle seit über
70 Jahren Tatsachen bzgl. Nachhaltigkeit und lebt seitdem Kreislaufwirtschaft. Cleverer Einkauf von Rohmaterial für Verpackungspapier und gezielte Umwidmung von für Verpackungsmaterial einwandfreier Ausschussware machen es möglich.
- Alle Produkte zu 100 % aus recycelten Materialien
- Massive CO₂-Einsparung durch intelligente Logistik
- Wir sind fester Bestandteil der Papier-Kreislaufwirtschaft
Die Top-Seller aus unserem Produktangebot:






Services, die Sie garantiert überzeugen
Produkt-Kompetenz im Bereich Verpackungspapier, schlanke Prozesse in der Verarbeitung und langjährige Logistikpartner machen Nettemühle zu einem Service-Partner, der für seine Kunden im Verpackungsmaterial-Großhandel und der Industrie eine wesentliche Rolle spielen kann.
- Konfektionierung auf Wunsch
- Bündelung der Chargen und Management der Logistik
- Professionelle Beratung mit direkten Ansprechpartnern
Wie viel Nachhaltigkeit darf es denn sein?
Alles, was wir tun, folgt den Gesetzen der Nachhaltigkeit.
Vom recycelten Rohstoff bis zur Einkaufsbündelung.
Fragen und Antworten
Vor dem Verpackungspapier Kauf stehen Fragen im Raum, die wir hier gerne beantworten möchten.
Was ist das beste Verpackungspapier?
Pauschal kann man die Frage nicht beantworten? Besser wäre die Frage: Welches ist das beste Verpackungspapier für diesen oder jenen Zweck?
Wir bieten eine breite Auswahl an Verpackungspapieren, die sich ideal für verschiedene Einsatzzwecke eignen:
- Packseide: Diese weiche und flexible Papierart ist perfekt zum Schutz empfindlicher Waren wie Glas, Porzellan oder Schmuck. Sie ist leicht, schonend und hinterlässt keine Kratzer.
- Schrenzpapier: Ein robustes, umweltfreundliches Papier, das häufig als Füllmaterial oder Zwischenlage verwendet wird. Es ist kostengünstig und recycelbar.
- Bäckerseide: Fettabweisendes Papier, das speziell für den Kontakt mit Lebensmitteln wie Backwaren entwickelt wurde. Es hält die Produkte frisch und schützt vor Verschmutzung.
- Abdeckpapier: Ideal für Malerarbeiten oder als Schutz bei Transporten. Es ist strapazierfähig und bietet eine zuverlässige Abdeckung gegen Schmutz und Feuchtigkeit.
- Natronpapier: Ein vielseitiges Kraftpapier mit hoher Reißfestigkeit, das sich hervorragend für Verpackungen oder Tragetaschen eignet. Es ist nachhaltig und biologisch abbaubar.
Mit diesen Verpackungspapieren lassen sich Produkte sicher, effizient und umweltfreundlich verpacken – ganz nach den individuellen Anforderungen Ihrer Kunden!
Wie funktioniert das Bestellen in diesem Shop?
Grundsätzlich unterscheidet sich das Bestellen in unserem Nettemühle-Shop nicht wesentlich von anderen Online-Shops. Statt einem konkreten Auftrag platzieren Sie eine Anfrage zu einem oder mehreren Verpackungspapieren. Es entfällt die konkrete Bezahlung. Stattdessen erhalten Sie von uns auf Basis Ihrer Verpackungsmaterial-Anfrage ein Angebot.
Ist Packpapier umweltfreundlich?
Ja, Packpapier ist generell umweltfreundlich. Es bietet mehrere Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit:
Hohe Recyclingquote: In Deutschland lag die Recyclingquote von Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton im Jahr 2022 bei 91,2 %.
Biologisch abbaubar: Packpapier ist im Gegensatz zu Kunststoffverpackungen biologisch abbaubar.
Ressourcenschonung: Die Verwendung von Recyclingpapier spart laut Umweltbundesamt ca. 50 % Energie, 80 % Wasser und 15 % Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zur Produktion von Frischfaserpapier.
Was bedeutet Schrenzpapier?
Schrenzpapier ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Papiersorte, die vollständig aus unsortiertem Recyclingpapier hergestellt wird. Es zeichnet sich durch eine charakteristische graue bis bräunliche Färbung aus und hat typischerweise ein Flächengewicht von 70-140 g/qm.
Schrenzpapier wird aus Altpapierfasern gewonnen, ohne dass diese nach Farbe oder Zustand sortiert werden. Dies führt zu seiner charakteristischen Färbung und variierenden Festigkeitseigenschaften. Bei der Herstellung wird das Altpapier zunächst von Fremdstoffen befreit, dann in Wasser aufgelöst und zu einem Papierbrei verarbeitet wird.
Was ist Packseide?
Packseide, auch als Seidenpapier bekannt, ist ein dünnes, weiches und flexibles Papier, das hauptsächlich zum Verpacken und Schützen von Waren verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine charakteristische seidige Textur und geringe Dicke aus, die oft weniger als 40 Mikrometer pro Bogen beträgt.
Packseide wird gerne genutzt als Verpackungsmaterial für empfindliche Gegenstände wie Porzellan, Glas und Schmuck. Ebenso kommt es als Füll- und Polstermaterial in Kartons und Paketen zum Einsatz. Allgemein dient es zudem als Schutz für Waren während des Transports und der Lagerung. Packseide findet ebenfalls Anwendung zum Einwickeln von Bekleidung.
Was eignet sich als Verpackungsmaterial?
Für die verschiedenen Verpackungsmaterial-Anforderungen bietet Nettemühle jeweils Antworten. Bäckerseide für Lebensmittel. Packseide für sensible Produkte. Sulfitseide empfehlen wir für hochwertigere Produkte, die besonders empfindlich sind. Natronkraftpapier kommt sowohl als Füllmaterial von Hohlräumen und Polstermaterial als auch als Umverpackung zum Einsatz.
Wie trägt Nettemühle dazu bei, den CO2 des Verpackungspapier-Fußabdruck zu reduzieren?
Nettemühle bietet Ihnen zu 100 % recyclingfähige Waren an, die meist auch zu 100 % aus recyceltem Material besteht.
Darüber hinaus widmen wir gezielt Papiere um, die sonst im Altpapier landen würden. Das beste Beispiel dafür ist Druckausschusspapier. Dieses kaufen wir gezielt an, um es dann nach einer Konfektionierung als vielseitiges Produkt anzubieten.
Des Weiteren stehen Ihnen bei Nettemühle zehn (10) Papierqualitäten zu unschlagbaren Preisen direkt ab Verarbeiter zur Verfügung. Damit können Einzellieferungen von unterschiedlichen Lieferanten oftmals entfallen, denn die wichtigsten Arten Verpackungspapier erhalten Sie direkt von uns.
An wen richtet sich das Angebot von Nettemühle?
Das Angebot von Nettemühle richtet sich primär an den Verpackungsgroßhandel bzw. Verpackungsmaterial-Großhandel. Wir liefern natürlich an Händler im Bereich Verpackungsmaterial sowie an Endkunden, die einen Bedarf für Verpackungsmaterial haben.
Welche Mindestmengen muss ich bei Nettemühle abnehmen?
Da sich unser Angebot an gewerbliche Kunden mit dem Fokus auf Großhandel im Bereich Verpackungsmaterial wendet, liegt die Mindestbestellmenge je Papierart bzw. Konfiguration bei 250 kg. Vielen Dank für Ihr Verständnis.